DESADV – Aufbau eines EDI-Lieferscheins

Eine DESADV (Despatch Advice) Nachricht ist eine standardisierte, elektronische Liefermeldung, die detaillierte Informationen über eine Warensendung enthält. Man könnte eine DESADV auch als EDI-LIeferschein bezeichnen. Sie wird im Rahmen des elektronischen Datenaustauschs (EDI) zwischen Lieferanten und Empfängern verwendet. Grundstruktur und Hauptbestandteile Die DESADV-Nachricht folgt einer hierarchischen Struktur und enthält typischerweise folgende Hauptbestandteile: Wichtige Segmente Eine … Weiterlesen

ORDERS – Aufbau einer EDI-Bestellung

Eine EDI-ORDERS (Bestellung), folgt einer hierarchischen Struktur, die für die automatisierte Verarbeitung essentiell ist. Der Aufbau einer EDIFACT ORDERS-Nachricht lässt sich wie folgt beschreiben: Grundstruktur Hauptbestandteile der ORDERS-Nachricht Die ORDERS-Nachricht besteht aus drei Hauptteilen: Wichtige Segmente Beispiel Eine vereinfachte ORDERS-Nachricht könnte so aussehen: UNB+UNOC:3+Senderkennung+Empfaengerkennung+060620:0931+1++1234567’UNH+1+ORDERS:D:96A:UN’BGM+220+B10001’DTM+4:20250220:102’NAD+BY+4100000000000::9’NAD+SU+4200000000000::9’NAD+DP+4300000000000::9+Lieferadresse+Strasse+Stadt++23456+xx’LIN+1++4000000000001:SRV’QTY+21:100’LIN+2++4000000000002:SRV’QTY+21:50’UNS+S’CNT+1:150’UNT+9+1’UNZ+1+1234567′ Diese Struktur ermöglicht eine effiziente und standardisierte Übermittlung von Bestellinformationen zwischen … Weiterlesen